Solide Baustellendokumentation in Excel ist extrem zeitaufwändig. Die KI von Compa erstellt professionelle Baustellenberichte aus deinen WhatsApp Nachrichten.
Bautagebuch App



Verknüpfte Tabellen, manuelle Eingaben, widersprüchliche Versionen – das ist nicht der Job von ArchitektInnen.

Server installieren, Backups machen, Parallels starten – das macht den Alltag schwer. Statt Arbeit abzunehmen, erzeugen alte Programme nur Frust.

Funktionen, die du nie brauchst.
Überladene Oberfläche, kryptische Menüs, Funktionen ohne Relevanz – kleine Büros brauchen Übersicht, nicht 50 Features, die niemand nutzt.

Du musst keine neue App installieren und lernen. Dokumentiere deine Baustelle einfach mit WhatsApp und komm ...



Wenn du an deinen Computer kommst, ist die perfekte Zusammenfassung von deinem Tag vorbereitet. Alles ist dokumentiert und du kannst deine To-Dos abarbeiten.

Emails an Projektbeteiligte werden automatisch gedraftet. Du musst sie nur noch prüfen und raussenden - Lesebestätigung inkludiert...

Aufgaben und Mängel erstellen sich aus deinen WhatsApp Nachrichten. Informiere Gewerke mit einem Klick.



Unser Bautagebuch befindet sich derzeit in der BETA-Version. Unterstütze uns mit Feedback und du bekommst unseren speziellen Beta-Nutzer-Preis.


Fragen beantworten wir gerne unter hi@compa.co oder in unserem Chat.
Welche Funktionen umfasst die Bautagebuch App?
Der Bautagesbericht von Compa wird mit WhatsApp von der Baustelle befüllt: über Text-, Sprach und Fotonachrichten. Diese werden dann in einen Bautagesbericht mit Wetter, Anwesende Gewerke, Zusammenfassung, Fototagebuch, Aufgaben und Tickets zusammengeführt.
Tickets umfassen eine Beschreibung, Fotos, Frist, Zuständigkeit und die Verortung im Plan.
Zusätzlich gibt es eine Fotogalerie mit allen Fotos geordnet nach Datum.
Diese Berichte und Einzelne Aufgaben können aus Compa heruntergeladen oder versandt werden.
Gibt es eine kostenlose Bautagebuch App?
Ja, es gibt eine kostenlose Testversion (Vollversion) von der Compa Bautagebuch App die nach 14 Tagen automatisch ausläuft.
Wieviel kostet die Bautagebuch App?
Nach der kostenlosen Testversion von der Bautagebuch App von Compa kostet die Bautagebuch App derzeit €49 / Monat oder €588 / Jahr (netto). Darin sind Support, Updates und unbegrenzte Datensicherung enthalten.
Läuft die Bautagebuch App auf iOS und Android?
Ja. Unser Bautagebuch wird per WhatsApp befüllt. WhatsApp kann auf allen gängigen Betriebssystemen Installiert werden. Compa selbst ist eine Browser-Basierte App die in jedem Browser geöffnet werden kann.
Wo kann ich die Bautagebuch App herunterladen?
Du musst unser KI-Bautagebuch nicht herunterladen. Die Befüllung des Bautagebuchs von der Baustelle läuft über WhatsApp. Du kannst Fotos, Sprach- und Textnachrichten an Compa senden. Im Büro kannst du unsere Web App über den Browser öffnen. Du musst nichts installieren oder herunterladen.
Welche Bautagebuch Apps gibt es?
Wir haben die besten Bautagebuch Apps für dich verglichen.
Wo finde ich die aktuellste Version der Bautagebuch App?
Die Bautagebuch von Compa läuft in deinem Browser. Um Updates musst du dich nicht kümmern, wir stellen zu jedem Zeitpunkt die aktuellste Version von Compa zur Verfügung, die du einfach über deinen Browser öffnen kannst.
Welche Informationen werden im Bautagebuch erfasst?
Ein vollständiges Bautagebuch erfasst alle relevanten Baustellenaktivitäten und umfasst typischerweise folgende Informationen: tägliche Witterungsbedingungen, Anzahl und Art der beschäftigten Gewerke, ausgeführte Arbeiten und Bauleistungen, Materiallieferungen und deren Qualität, Baufortschritt, besondere Vorkommnisse wie Mängel, Anweisungen an ausführende Unternehmen sowie Prüf- und Abnahmetermine.
Zusätzlich werden oft Fotos zur visuellen Dokumentation des Baufortschritts hinzugefügt.
Ist ein Bautagebuch Pflicht?
Ja, das Führen eines Bautagebuchs ist in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben. Nach der Baustellenverordnung (BaustellV) und den jeweiligen Landesbauordnungen müssen Bauleiter ein Bautagebuch führen, das den täglichen Baufortschritt, Witterungsbedingungen, eingesetzte Arbeitskräfte und besondere Vorkommnisse dokumentiert.
Diese Dokumentationspflicht dient der Qualitätssicherung und kann bei rechtlichen Auseinandersetzungen als wichtiges Beweismittel fungieren. Architektur- und Ingenieurbüros sind daher verpflichtet, eine lückenlose Baudokumentation zu gewährleisten.
Moderne Software entwickelt für

